Willkommen auf der Internetseite des Siedlungsprojekts BUCHHORST-GARTEN
********************************************************
Wildblumen
Unsere Wildblumenfläche hinter Grundstück Nr. 8 soll summendes, zwitscherndes und duftendes Leben in unsere Siedlung bringen. Wir möchten einen aktiven Beitrag zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität leisten und viele Insektenarten einladen. Am ersten Maiwochendende gab es einige fleißige Helfer. Zusammen hat das viel Freude gemacht.

*********************************************************
Gemeinsam und mit dem mobilen Sägewerk Wood-Mizer haben wir eine riesige Esche ( umgefallen bei Sturm) zu Brettern verarbeitet.

Die Bretter lagern nun hier für einen Holzfußboden.
******************************************************************************
Buchhorst - Apfelpark - nun beschildert - Herzlich willkommen
50 Bäume - 45 Sorten


Zugang vom ‚Alten Friedhof‘ und vom ,Buchhorst-Damm’
2019 stabilisierten 2 Mitbewohner alle abgefaulten Haltestäbe und banden die Bäume neu mit Gurtband fest. Aufgestrichene Leimringe schützen vor zu vielen Insekten. Wässern wird wohl auch diesen Sommer eine wichtige Maßnahme sein.
2018 wurden alle Baumscheiben mit Mist versorgt und gejätet. Im heißen Sommer wurde regelmäßig mit langen Schläuchen aus unserem Brunnen gewässert.
2017 hat ein Mitbewohner alle Bäume beschnitten und die Zweige mit Brettchen abgespreizt. Kronenbildung ist das Thema.
2015:
Nach 2 Samstagseinsätzen mit Bewohnern, weiteren fleißigen Helfern und der Unterstützung durch Mitarbeiter des Landschaftspflegeverbandes ist die neue Apfelallee seit 2015 weithin sichtbar. 50 Bäume und 45 verschiedene regionale Apfelsorten sind gepflanzt und mit Gerüsten und Wildschutzzaun gesichert. Die Tore auf die Schafsweiden sind montiert und die Beschilderung angebracht.
Ein Spaziergang durch unsere Apfelallee ist ein wunderschönes Erlebnis.
*********************************************************
Apfelkellereinweihung mit kleinem Festakt: 20.7.2014
